Paralympische Abschlussfeier stellt Gemälde junger Autisten in den Mittelpunkt der Welt
Als Keyi mit sieben Jahren mit dem Malen begann, konnte sie den Pinsel nicht einmal richtig halten. Sie verteilte die Farben nicht mit dem Pinsel, sondern drückte ihn fleckenweise auf die Leinwand. Ihre Mutter erklärt: „Ich hätte nie gedacht, dass ein Kind mit so schwerem Autismus so einen strahlenden und glänzenden Moment erleben würde, der die Hoffnungen von Millionen behinderter Familien erhellt.“
Xiaozes Werk „Tanzen“
Der 21-jährige Xiaoze ist der Maler des zweiten gezeigten Gemäldes namens „Tanzen“. Er begann 2018 zu malen und wurde 2019 vom Beijinger Institut für Wirtschaft und Management angenommen, wo er seitdem Jade-Design und Kunsthandwerk studiert. Er wird dieses Jahr seinen Abschluss machen, aber es ist wahrscheinlich, dass er keine Anstellung finden wird.
Xiaoze und seine Mutter
Xiaozes Mutter hofft, dass Unternehmen oder Einzelpersonen in Beijing jungen autistischen Menschen wie Xiaoze die Möglichkeit geben würden, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Sie sagt, sie habe immer versucht, ihrem Sohn das Obstschälen beizubringen. Aber er habe sich oft in die Hand geschnitten. „Mir blutet das Herz, wenn er blutet. Aber wir können nicht immer für ihn da sein. Er muss lernen, allein zu überleben.“
Der heutige 2. April ist der internationale Welt-Autismus-Tag. Dem „Bericht über die Branchenentwicklung der autistischen Erziehung und Rehabilitation in China“ von 2019 zufolge liegt die Prävalenz von Autismus in China bei 0,7 Prozent. Im ganzen Land leiden etwa zehn Millionen Menschen an autistischen Störungen, darunter zwei Millionen Kinder unter zwölf Jahren.