DEUTSCH

Wie kann die chinesische Wirtschaft 2022 stabilisiert und entwickelt werden?

cri2022-03-09 10:21:30
Share
Share this with Close
Messenger Pinterest LinkedIn

Mit dem Beginn des laufenden Jahres hat sich die globale Lage drastisch verändert, während die COVID-19-Pandemie weltweit immer noch nicht völlig unter Kontrolle gebracht werden konnte. Die chinesische Wirtschaft, die tief mit der Welt verbunden ist, ist mit einer schrumpfenden Nachfrage, einem instabilen Angebot und einer schwächeren Erwartung konfrontiert.

Wie man den aktuellen Herausforderungen und Schwierigkeiten entgegentreten soll, ist ein wichtiges Thema auf der am Samstag eröffneten Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses, Chinas höchstem Machtorgan. Im Rechenschaftsbericht der Regierung sagte der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang, bei der diesjährigen Arbeit solle man der Stabilität Priorität einräumen und auf der Grundlage von Stabilität Fortschritte anstreben. Stabilität ist also ein Schlüsselwort im diesjährigen Rechenschaftsbericht der Regierung.

Fariz Mahdawi, palästinensischer Botschafter in China, erklärte, „Wir haben den von Ministerpräsident Li Keqiang vorgelegten wichtigen Bericht mit Interesse verfolgt. Es ist in der Tat ein umfassender Bericht, der weite Bereiche abdeckt, einschließlich des öffentlichen Haushalts im vergangenen Jahr. Der Bericht spiegelt ehrlich wider, was im Land trotz der schwierigen Umstände erreicht worden ist. Es gibt auch Pläne für das Jahr 2022, die darauf abzielen, die Dienstleistungen der Regierung zu verbessern und das Leben der Bürger zu erleichtern sowie eine technologische und industrielle Entwicklung zu erreichen.“

In Bezug auf die wichtigsten erwarteten Ziele für die diesjährige Entwicklung schlug die Regierung in ihrem Rechenschaftsbericht vor, dass das BIP-Wachstum rund 5,5 % betragen, 11 Millionen neue Arbeitsplätze in den Städten geschaffen werden, die Arbeitslosenquote in den Städten im Laufe des Jahres unter 5,5 % gehalten werden und die Verbraucherpreise um rund 3 % steigen sollten.

Wang Yiming, PKKCV-Mitglied und ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentrums für Forschung und Entwicklung beim chinesischen Staatsrat, sagte, „ich persönlich gehe davon aus, dass das Wirtschaftswachstum im 1. Quartal dieses Jahres wieder bei über 5 % liegen wird. Das Wachstum im 2. Quartal wird sich voraussichtlich bei etwa 5 % stabilisieren. Das Wachstum im 3. und 4. Quartal wird sich weiter beleben und allmählich von 5,6 % auf 5,8 % ansteigen, sodass das im Rechenschaftsbericht der Regierung festgelegte Ziel für das gesamte Jahr weitgehend erreicht werden kann.“

12全文 2 下一页

Share this story on

Messenger Pinterest LinkedIn