Xi Jinping: China ist zuversichtlich, der Welt einfache, sichere und ausgezeichnete Olympische Winterspiele zu bieten
Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat am Montag in Beijing an einer Videokonferenz des Weltwirtschaftsforums 2022 teilgenommen. Er folgte dabei einer Einladung des Gründers und geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, und hielt eine Rede.
Darin wies Xi Jinping darauf hin, dass China in zwei Wochen den Beginn des Jahres des Tigers feiern werde. Der Tiger symbolisiere in der chinesischen Kultur Tapferkeit und Stärke, denn das chinesische Volk spreche oft von einem temperamentvollen Drachen und einem dynamischen Tiger oder einem aufsteigenden Drachen und einem springenden Tiger. Um die großen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen die Menschheit stehe, müsse man auf dem Weg nach vorn alle Hindernisse überwinden. Der chinesische Staatspräsident rief die Welt dazu auf, alles Notwendige zu tun, um den Schatten der Pandemie zu beseitigen und die wirtschaftliche und soziale Erholung und Entwicklung voranzutreiben, damit die Sonne der Hoffnung die Zukunft der Menschheit erhellen kann.
Die Welt durchlaufe heute große Veränderungen, wie es sie seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben habe, sagte Xi Jinping weiter und fügte hinzu, da die Veränderungen der Zeit auch mit der Pandemie verbunden seien, die es nur einmal in diesem Jahrhundert gebe, befinde sich die Welt in einer neuen Periode der Turbulenzen und der Transformation. Es müssten Antworten auf die wichtigen und dringenden Fragen gegeben werden, wie die Pandemie besiegt und die Welt nach der COVID-19-Krise gestaltet werden könne. Dies seien wichtige Fragen, die die Menschen auf der ganzen Welt beschäftigten.
Xi Jinping stellte fest, dass sich die Welt immer durch die Bewegung von Widersprüchen entwickele und die Geschichte der Menschheit eine Geschichte des Wachstums durch die Bewältigung verschiedener Prüfungen und der Entwicklung durch die Überwindung verschiedener Krisen sei. Die Welt solle der Logik des historischen Fortschritts folgen und sich entwickeln, indem man auf der Welle der Entwicklung unserer Zeit reite. Die Welt solle aus dem Vergleich langer historischer Zyklen lernen und den Wandel der Dinge durch das Subtile und Winzige sehen. Man müsse neue Möglichkeiten inmitten von Krisen fördern, neue Horizonte in einer sich wandelnden Landschaft eröffnen und große Kräfte bündeln, um Schwierigkeiten und Herausforderungen zu meistern.
Die Tatsachen hätten einmal mehr gezeigt, so Xi Jinping in seiner Rede auf der Videokonferenz des Weltwirtschaftsforums, dass die Länder inmitten der tosenden Stürme einer globalen Krise nicht getrennt in 190 kleinen Booten saßen, sondern alle in einem großen gemeinsamen riesigen Schiff, von dem unser gemeinsames Schicksal abhängt. Kleine Boote könnten einen Sturm nicht überleben, aber ein riesiges Schiff sei stark genug, um einem Sturm zu trotzen.
Die wirtschaftliche Globalisierung sei der Trend der Zeit. Auch wenn es in einem Fluss sicherlich Gegenströme gebe, könne keiner den Fluss aufhalten, ins Meer zu fließen, sagte Xi Jinping in seiner Rede ferner. Die treibenden Kräfte verstärkten den Schwung des Flusses, und der Widerstand könne seine Strömung noch verstärken. Trotz der Gegenströmungen und gefährlichen Untiefen auf dem Weg dorthin sei die wirtschaftliche Globalisierung nie vom Kurs abgekommen und werde es auch in Zukunft nicht von diesem Kurs abkommen. Die Länder auf der ganzen Welt sollten einen echten Multilateralismus aufrechterhalten, sagte Xi Jinping. Man solle Barrieren abbauen und keine Mauern errichten, sich öffnen und nicht abschotten, sich um Integration bemühen und nicht um Abkopplung. Dies sei der Weg zum Aufbau einer offenen Weltwirtschaft.
Der richtige Weg für die Menschheit sei eine friedliche Entwicklung und eine Zusammenarbeit, bei der beide Seiten gewinnen, so Xi Jinping weiter. Verschiedene Länder und Zivilisationen sollten auf der Grundlage des gegenseitigen Respekts zusammen gedeihen und durch die Überwindung von Unterschieden nach Gemeinsamkeiten und Win-Win-Ergebnissen suchen. Man solle dem Trend der Geschichte folgen, sich für eine stabile internationale Ordnung einsetzen, für gemeinsame Werte der Menschheit eintreten und eine Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit aufbauen. Man solle den Dialog der Konfrontation vorziehen, Inklusion der Ausgrenzung vorziehen und sich gegen alle Formen von Unilateralismus, Protektionismus, Hegemonie oder Machtpolitik stellen, sagte der chinesische Staatspräsident.