Jahr des Tigers: Schutz von wilden Tigern und Fakten über den vom Aussterben bedrohten Südchinesischen Tiger
4. Ihre schönen schwarzen Streifen auf gelblichem Fell sind dicker und schmaler als bei anderen Tigern. Jeder Tiger hat ein einzigartiges Muster. Sie sind alle unterschiedlich.
5. Tigerbabys sind bei der Geburt blind. Sie wiegen auch sehr wenig, etwa 1 Kilogramm.
6. Die männlichen Tiger sind größer als die Weibchen. Nach einer Tragezeit von 103 Tagen bringt die Tigermutter in der Regel zwei oder drei Junge zur Welt, manchmal kann ein Tigerweibchen aber auch bis zu sieben Junge zur Welt bringen.
7. Früher gab es Tausende von Südchinesischen Tigern, die in China in freier Wildbahn lebten. Doch aufgrund von Wilderei, Lebensraumverlust und anderen Entwicklungen können wir Südchinesische Tiger heute nur noch in Zoos oder Schutzzentren sehen.
8. Der südchinesische Tiger gehört zu den zehn am stärksten gefährdeten Tieren in China und steht unter erstklassigem staatlichen Schutz. Die International Union for Conservation of Nature (IUCN) stuft ihn als „kritisch gefährdet“ ein.